17. Dauner Bücherherbst - Dienstag, 22. Okt. 2024 - 19 Uhr, Forum Daun

Hubert Winkels ist -  auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand - einer der bekanntesten Experten im Bereich der deutschsprachigen Literatur. Er war zu Gast in Daun und stellte unmittelbar nach der Buchmesse in Frankfurt vom 16. - 20. Okt. 2024 lesenswerte Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt vor:

Markus Berges: Irre Wolken (Rowohlt),
Timon Karl Kaleyta: Heilung (Piper),
Stefanie Sargnagel: Iowa (Rowohlt),
Ronja Othmann: Vierundsiebzig (Rowohlt),
Iris Wolff: Lichtungen (Klett-Cotta),
Albrecht Selge: Silence (Rowohlt),
Elke Schmitter: Alles, was ich über die Liebe weiß, steht in diesem Buch (Beck)


Martina Hefter: Hey Guten Morgen, wie geht es dir? (Klett-Cotta), Deutscher Buchpreis 2024
Als Zugabe besprach er auch das kürzlich erschienene Buch: 


 Clemens Böckmann, Was du kriegen kannst, Rowohlt 

Hierz auch ein Interview mit Hubert Winkels in "Kulturzeit"  bei 3Sat vom 4.12.2024:  https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/hubert-winkels-zu-was-du-kriegen-kannst-100.html

Die vorgestellten Bücher sind im lokalen Buchhandel erhältlich. 

Die Buchandlung Werner in Daun stellte die Bücher an diesem Abend zur Verfügung und stellt sie an ihrer Bücherwand aus. www.werner-daun.de

Hubert Winkels studierte Germanistik und Philosophie. Er arbeitete als Zeitschriftenredakteur und freier Schriftsteller. Winkels ist seit 1997 Literaturredakteur beim Deutschlandfunk und gehörte zu den Moderatoren der Sendung Büchermarkt. Er veröffentlichte regelmäßig Literaturkritiken in der Wochenzeitung Die Zeit. Er war Gastprofessor in Essen (1998) und an der Universität Göttingen (1999/2000). Er war viele Jahre Juror beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt.

zurück