Sonntagsmatinee der Kunst - Projekt AUGE - 31. August 2025 - Atelier F. Wendels, Daun
Am Sonntag, 31. August 2025, hatte der Kulturkreis Daun seine Mitglieder und ihre Freunde und Bekannten zu einer kleinen Sonntagsmatinee ab 10.30 Uhr in das Atelier von Franziskus Wendels, Alter Neunkirchener Weg 6, in Daun eingeladen.
In einer unterhaltsamen Mischung aus Musik und Talk wurden die Ergebnisse des Forschungsprojekts des BMEL „Autonomie und Gemeinwesen. Zur Identifikation bildender Künstlerinnen und Künstler mit ländlichen Räumen“ (AUGE) der Hochschule Mittweida in Sachsen präsentiert. Zu Wort kamen der Projektleiter Prof. Dr. Stephan Beetz und der wiss. Mitarbeiter M.A. Ulf Jacob.
Ausgestellt wurden Werke der Künstlerinnen und Künstler, die am wiss. Projekt beteiligt waren: Anna Eiber & Thomas Peter, Schalkenmehren; Hans Christian Rüngeler, Daun-Steinborn; Franziskus Wendels, Daun; Walter Wilde, Daun-Waldkönigen, und Sven Nieder, Daun, die Einblick in Ihre Arbeit in Kurzinterwiews gewährten.
Die musikalische Begleitung hatte die Band Franziskus Wendels und Indigo übernommen. Als Special Guest war Zaubergeiger Florin Negreanu dabei. Für Getränke und kleine Köstlichkeiten war ebenfalls gesorgt.
Fotos der Veranstaltung: Jörg Stadelhoff, Sven Nieder, Elke Czernohorsky, Siegfried Czernohorsky, Franziskus Wendels, Sigrid Jenssen, Barbara Dartsch
Pressemitteilung hier downloaden
"Hohe Kunst auf dem Land ? Geht das? Was bringt das? - Forschungsprojekt „AUGE“ - erste Ergebnisse präsentiert"












